31.03.2025 - Chancen einer modernen Arbeits- und Organisationspsychologie
Am Abend des 31. März fand eine von ÖGB und Arbeiterkammer Wien organisierte Veranstaltung zur Arbeits- und Organisationspsychologie in der FAKTory in Wien statt. Vorgetragen wurde von den beiden Vertretern der beiden psychologischen Berufsgruppen, Andrea Birmbaumer von der GkPP und Paul Jimenez vom BÖP, der aktuelle Stand der Arbeits- und Organisationspsychologie in Österreich.
Zur abschließenden Podiumsdiskussion waren Judith Früh (Betriebsrätin Psychosoziale Dienste Wien), Geronimo Grieger (Zentrales Arbeitsinspektorat), Karl Hochgatterer (Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin), Johanna Klösch (Arbeiterkammer Wien) und Thomas Strobach (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) eingeladen. Als Vertreter für den VÖSI kam Hans-Peter Oberdorfer in seiner Doppelrolle sowohl als SFK und Vorstandsmitglied als auch als Arbeitspsychologe zur Podiumsdiskussion hinzu und erklärte den Standpunkt unseres Verbands. Dabei wurde auf die zentrale Stellung der Sicherheitsfachkraft in der Prävention und auf die immer wieder gute Zusammenarbeit mit Arbeitspsychologinnen und -psychologen hingewiesen. Diese positive Haltung der SFKs gegenüber den Vertretern der Arbeitspsychologie wurde von diesen in anschließenden Gesprächen bestätigt.