Explosionsschutz VEXAT - Dokumente erstellen
![]() |
|
Bei Verwendung von brennbaren Gasen, Dämpfen, Nebeln und Stäuben kommt es immer wieder zu Explosionen. Um diese zu vermeiden, wurde die VEXAT (Verordnung explosionsfähiger Atmosphären) entwickelt, die den ArbeiternehmerInnenschutz gewährleistet. Sie erfahren, welche Vorgaben Sie betreffen und wie Sie den Explosionschutz in der Praxis effizient und sicher umsetzen können.
Inhalt
- Allgemeines zur VEXAT (Verordnung explosionsfähiger Atmosphären)
- Information, Unterweisung, Arbeitsfreigabe
- Primärer Explosionsschutz: Verhindern der Entstehung von explosionsgefährdeten Bereichen
- Einstufen und Kennzeichnen explosionsgefährdeter Bereiche (Zonen)
- Bauliche Ausführung von explosionsgefährdeten Bereichen
- Evaluierung und Prüfungen
- Praxisbeispiele
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Sicherheitsfachkräfte
Sicherheitsverantworliche vor allem aus folgenden Branchen:
- Apotheker
- Ärzte
- Bäcker
- Chemie
- Metallverarbeitende Betriebe
- Schweißer
- Tischler
- Andere holzverarbeitende Betriebe
Kursdauer
360 Unterrichtsminuten - 1 Tag
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Dieser Kurs gilt als Passverlängerung gem. TRVB 117 O.
Preis pro Person für Kurse bei uns im Haus
Ausbildung inkl. Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung
und inkl. Getränke, Kaffee, Tee, Pausensnacks
€ 185,-- exkl. MwSt
Text von nofire.pro