Fachveranstaltung Kontrollsystem im Arbeitnehmerschutz - Linz
![]() |
| Teilnahme Anmeldungen geschlossen. Teilnehmer: 23 / 50 |
Die Landesstelle Oberösterreich des Verbandes der Österreichischen Sicherheits-Experten –VÖSI – lädt Sie herzlich zu einer Fachveranstaltung ein:
Donnerstag, 17. Mai um 9.00 Uhr
LINZ AG - Center
4021 Linz, Wiener Straße 151
zum Thema
Kontrollsystem im Arbeitnehmerschutz
Kaum jemand weiß davon. Jeden für Arbeitnehmerschutz Verantwortlichen kann es treffen. Unterweisung und Schulung sind rechtlich notwendig, im Fall eines Arbeitsunfalls womöglich zu wenig. Zahlreiche Urteile des VwGH verlangen in Betrieben ein Kontrollsystem, welches sicherstellt, dass sicherheitswidrige Handlungen von Arbeitnehmern erkannt und abgestellt werden. Dies gilt sogar für Alleinarbeit.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir auf das Erfordernis eines Kontrollsystems in Betrieben hinweisen, aber auch Lösungen anbieten, wie das Risiko für Verantwortliche im Betrieb reduziert werden kann.
Die LINZ AG optimiert durch den Einsatz der Software „syneris“ die Verwaltung der benötigten Unterlagen inklusive flexibler Kontroll- und Auswertungsmöglichkeiten und reduziert damit ihr Risiko zum Thema Kontrollsystem im Arbeitnehmerschutz.
Programm:
09:00 Eintreffen, Empfang
09:10 Begrüßung und Einführung in das Thema
Hr. Birgmayer, VÖSI Oberösterreich
09:20 Vorstellung LINZ AG (Firma allgemein)
Hr. Christian Gratzl, LINZ AG
09:30 Einsatz der Software „syneris“ bei der LINZ AG
Andrea Willinger, Martin Buchgeher, Hans-Peter Daume / LINZ AG
- Handling und struktureller Aufbau
- Arbeitsplatz + SG-Dokument
- Stammdatenbaum (Stoffe, Mittel, Gefährdungen, PSAs, …)
- Workflow- und Kontrollsystem
- Begehungen
- Unterweisungswesen (Matrix-gebunden)
- Unfallwesen
10:15 Vorstellung des „Energy Cube“
Hr. Christoph Quell, LINZ AG
- Mobiles Monitoring-Instrument für Arbeitsräume (CO2, Lux, °C, %rF, VOC)
10:30 Pause
10:50 Sicherheitsmanagement-Unterstützung mit Software „syneris“
Andreas Wimmer, TECHNODAT GmbH
- Unfalldatenmanagement
- Begehungen via APP/Tablet
- Workflow für Prüfpflichten (Arbeitsmittel, …)
- Integrationsplattform (SAP-syneris, syneris Web-Anwendungen, …)
11:20 Wie kann die ISO 45001 unterstützen? Was ist neu?
Hr. Erich Birgmayer, VÖSI Oberösterreich
11:50 Kontrollsystem im Arbeitnehmerschutz - VwGH-Urteile
Hr. Harald Totzauer, Arbeitsinspektion OÖ Ost
12:20 Diskussionsrunde bzw. Fragen
anschl. Mittagessen und Small Talk
13:30 Ende der Veranstaltung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um
Anmeldung bis Freitag, 11. Mai 2018 / 12.00 Uhr
Auf interessante Informationen und angeregte Diskussionen freuen sich
i. A. Erich Birgmayer (LSTL)
i. A. Ralph Egger (LSTL-Stv.)
i. A. Harald Bichler (LSTL-Stv.)
Sie können zu dieser Veranstaltung gerne auch KollegInnen mitnehmen.
Kein Mitgliedzwang. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Besuch der Veranstaltung bringt 2 VÖSi-Punkte für den Weiterbildungsnachweis.
Jeder Teilnehmer willigt unwiderruflich für gegenwärtige und zukünftige Medien in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Ton, die vom Veranstalter, oder in dessen Auftrag in Zusammenhangmit der Veranstaltung erstellt werden, ein.