Quality Austria: Sicherheits- und Gesundheitsschutz- Managementsysteme
![]() |
|
Inhalte:
- Regelwerke zum Thema Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement inklusive deren Interpretation wie ISO 45001, SCC/SCP, ILO-OSH 2000, AUVA-SGM
- Typische Systemelemente in Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen wie Politik, Organisation, Rechtskonformität, Evaluierung, Präventivmedizin, Unfall- und Notfallvorsorge, Schulung und Bewusstseinsbildung, Meldungs- und Informationssysteme, interne und externe Audits, Management Review
- Rechtliches Grundlagenwissen zum Thema Arbeitnehmerschutz
- Durchführung von internen Sicherheits- und Gesundheitsschutzaudits und Begehungen
- Gruppenarbeiten
Überblick: Der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems erfordert detailliertes Fachwissen über die Normenreihe ISO 45001, SCC/SCP und weitere Regelwerke zu diesem Thema. Der Lehrgang vermittelt neben umfassendem Grundwissen über die einschlägigen Regelwerke und deren verständliche Interpretation auch Kenntnisse bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Durchführung von internen Audits.
Voraussetzungen: Qualifizierte, relevante Berufspraxis von Vorteil
Zertifikat: Teilnahmebestätigung
Zielgruppe: Fachpersonal, das für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz-managementsystemen verantwortlich ist. Im Speziellen geeignet für Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner und Sicherheitsvertrauenspersonen.
Kontaktperson: Frau Susanne Bader susanne.bader@qualityaustria.com
Näheres: https://www.qualityaustria.com/produkt/sicherheits-und-gesundheitsschutzmanagementsysteme/
Der Besuch der Veranstaltung bringt 3 VÖSi-Punkte für den Weiterbildungsnachweis.