Banner

Schriftgröße

A
A
A

Kontrast

Mitgliederbereich

Sie sind Sicherheitsexperte, aber noch kein Mitglied?

Veranstaltungen

Juli 2025
MDMDFSS
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031

In der Arbeit lauter Lärm

bild
Wann22. Nov. 2016
10:30 Uhr
WoGroßer Saal
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Vermeiden, vorbeugen, schützen
aus der Sicht von Arbeitsmediziner/Innen, Sicherheitsfachkräften und Arbeitspsycholog/Innen

In Österreich arbeiten zirka eine halbe Million Beschäftigte an „Lärmarbeitsplätzen“ und sind starkem Lärm ausgesetzt.

Bei den anerkannten Berufskrankheiten liegt „Lärmschwerhörigkeit“ seit Jahren mit großem Abstand an erster Stelle. Dennoch werden die mit der Lärmbelastung verbundenen Gesundheitsgefahren vielfach unterschätzt.

Lärm muss jedoch nicht immer laut oder gehörschädigend sein, um Fehlbeanspruchungen auszulösen. Häufige bzw. langfristig unangenehme Geräusche - wie sie beispielsweise

auch im Büroalltag oder im Handel auftreten – sind psychische Belastungsfaktoren, können Stress verursachen und in der Folge krank machen sowie die Produktivität senken.

Die Schaffung von lärmreduzierten Arbeitswelten stellt eine große Herausforderung für ArbeitsmedinzinerInnen, Sicherheitsfachkräfte und ArbeitspsychologInnen dar.

Am besten lässt sich diese zielgerichtet gemeinsam bewältigen - in einer interdisziplinären, kooperativen Zusammenarbeit.

Wie unterscheiden sich die Konzepte, Zugänge und Maßnahmen der unterschiedlichen Fachdisziplinen zum Thema Lärm, wo gibt es Überschneidungen?

Was können ArbeitsmedizinerInnen, Sicherheitsfachkräfte und ArbeitspsychologInnen

voneinander lernen?

In welcher Form können hier die ExpertInnen für die betriebliche Sicherheit und Gesundheit effektiv zusammenwirken?

 

Näheres finden Sie hier:/files/site/Veranstaltungen/Dokumente/AK_Einl_PRINT_1122_LA%CC%88RM_k4%20(2)_FINAL.pdf

Für diese Veranstaltung erhalten Sie 1 VÖSI-Punkt für Weiterbildung.


Anfahrtsplan